Abstinenzgruppe
Stemmer Friedewalde e.V.
Auf dem Weg in eine bessere Zukunft
Diese Seiten sollen Alkoholkranken, Angehörigen und jedem, der sich dafür interessiert, weiterhelfen.
Unsere Gruppenzeiten sind Freitags von 19:00 bis 21:00 Uhr
Erstgespräche nach vorheriger Terminabsprache.
Wir haben Abschied genommen ...
Wir befassen uns mit der Suchtvorbeugung ebenso wie der Hilfe für Alkoholkranke, Angehörige und Freunde mit dem Ziel, eine gesunde und trockene Lebensführung zu erreichen. Wir erarbeiten gemeinsam Ihr Ziel für eine abstinente Zukunft.
Bei unseren Gruppenabenden sitzen Betroffene und Angehörige an einem Tisch, das heißt , es muss sich niemand erklären, alle wissen worum es geht und keiner muss um den heißen Brei herumreden. Den ersten Schritt hast du gemacht, indem du auf unserer Seite bist, jetzt folgt der zweite Schritt bei einem Gruppenbesuch, wir freuen uns auf dich!
Kreis Minden Lübbecke - Selbsthilfegruppe in der Suchthilfe.
Mit freundlicher Unterstützung der Krankenkassen/-verbände in NRW (GKV-NRW)
Kontakt per WhatsApp: Anfrage über WhatsApp
Infotelefon :
Peter: 05704 16233
Ulli: 0175 7696961
Unser Flyer zum Download
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und garantieren die sichere Übertragung durch eine SSL-Verschlüsselung.
DER BESTE SCHUTZ IST DER #IMPFSCHUTZ Schütze Dich und andere!
Hilfe bei Alkoholsucht, Alkoholkrankheiten für Angehörige und Süchtige.
weiter zu:
News01
Liebe Mitgliederinnen, Mitglieder und Besucher/Gäste,
liebe Teilnehmer an unseren Gruppentreffen.
Es sind alle Gruppenräume mit einer Partikelfilteranlage und CO²-Ampel ausgerüstet. Das Tragen einer Maske ist nicht mehr erforderlich.
!!! Wir feiern dieses Jahr unser 25jähriges Bestehen !!!
DER BESTE SCHUTZ
IST DER #IMPFSCHUTZ Schütze Dich und andere!
Bei Gesprächsbedarf könnt ihr uns aber auch telefonisch erreichen oder einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Anfragen und Beratungen derzeit nur nach Termin möglich sind. Nutzen sie hierzu die bekannten Kontaktmöglichkeiten oder unser Kontakt-Formular . Vermeidbare Gesundheits- und Ansteckungsrisiken wollen wir damit soweit wie möglich eindämmen.
Wir hoffen, dass ihr alle gesund bleibt und wünschen euch bis dahin alles Gute.
Unsere Kontaktnummern:
Peter: 05704 16233
Ulli: 0175 7696961
Frauentreff Monika : 0179 5951752
Nwes02
Neues aus der Gruppe
Schlaganfall im jungen Alter
Minden (mt/hwa). Mit einem Schlag ist alles anders. Der Austausch mit anderen jüngeren Betroffenen kann helfen, Wege zu finden, mit dieser Erkrankung, den Belastungen und Einschränkungen umzugehen und neue Perspektiven zu entwickeln. Die Treffen für junge Menschen nach einem Schlaganfall finden immer am 1. Mittwoch im Monat, um 16.30 Uhr in der Paritätischen Begegnungsstätte, Simeonstraße 19 in Minden statt. Weitere Informationen unter (05 71) 8 28 02 17 oder www.selbsthilfe-minden-luebbecke.de .
Leben mit Prostata-Krebs Neues Angebot in Minden
Am Mittwoch, 28. Juni um 18:00 Uhr startete in der Paritätischen Begegnungsstätte, Simeonstraße 19 in Minden ein neues Angebot für Männer mit Prostatakrebs. An diesem Abend informieren zunächst Prof. Dr. Hansjürgen Piechota und Dr. Ottenhof über die Erkrankung und ihre Behandlung. Prof. Piechota ist Direktor der Kliniken für Urologie am Johannes Wesling Klinikum und am Krankenhaus Lübbecke. Herr Dr. Ottenhof ist stellvertretender Klinikdirektor und vertritt den Schwerpunkt der Roboter assistierten Chirurgie.
Peter Gesemann wird die neue Selbsthilfegruppe in der Startphase als ehrenamtlicher Mitarbeiter der Selbsthilfe-Kontaktstelle begleiten. Dabei wird er von Hans-Ullrich Hackbarth unterstützt. In der Gruppe besteht die Möglichkeit, sich über die Erkrankung auszutauschen und zu informieren. Darüber hinaus besteht hier die Chance, gemeinsam Wege zu finden, die Erkrankung im Alltag zu integrieren.
Die Gruppe trifft sich jeden 4. Mittwoch im Monat, um 18:00 Uhr in der Paritätischen Begegnungsstätte, Simeonstraße 19 in Minden.
Weitere Informationen gibt die Selbsthilfe-Kontaktstelle.