Nwes02

Neues aus der Gruppe

 

 

Schlaganfall im jungen Alter

Minden (mt/hwa). Mit einem Schlag ist alles anders. Der Austausch mit anderen jüngeren Betroffenen kann helfen, Wege zu finden, mit dieser Erkrankung, den Belastungen und Einschränkungen umzugehen und neue Perspektiven zu entwickeln. Die Treffen für junge Menschen nach einem Schlaganfall finden immer am 1. Mittwoch im Monat, um 16.30 Uhr in der Paritätischen Begegnungsstätte, Simeonstraße 19 in Minden statt. Weitere Informationen unter (05 71) 8 28 02 17 oder www.selbsthilfe-minden-luebbecke.de.

 

Leben mit Prostata-Krebs
Neues Angebot  in Minden

Am Mittwoch, 28. Juni um 18:00 Uhr startete in der Paritätischen Begegnungsstätte, Simeonstraße 19 in Minden ein neues Angebot für Männer mit Prostatakrebs. An diesem Abend informieren zunächst Prof. Dr. Hansjürgen Piechota und Dr. Ottenhof über die Erkrankung und ihre Behandlung. Prof. Piechota ist Direktor der Kliniken für Urologie am Johannes Wesling Klinikum und am Krankenhaus Lübbecke. Herr Dr. Ottenhof ist stellvertretender Klinikdirektor und vertritt den Schwerpunkt der Roboter assistierten Chirurgie.

Peter Gesemann wird die neue Selbsthilfegruppe in der Startphase als ehrenamtlicher Mitarbeiter der Selbsthilfe-Kontaktstelle begleiten. Dabei wird er von Hans-Ullrich Hackbarth unterstützt. In der Gruppe besteht die Möglichkeit, sich über die Erkrankung auszutauschen und zu informieren. Darüber hinaus besteht hier die Chance, gemeinsam Wege zu finden, die Erkrankung im Alltag zu integrieren.

Die Gruppe trifft sich jeden 4. Mittwoch im Monat, um 18:00 Uhr in der Paritätischen Begegnungsstätte, Simeonstraße 19 in Minden.

Weitere Informationen gibt die Selbsthilfe-Kontaktstelle.